BR 215 beim Bw Gießen, Bonus
Für einige Gießener 215 war die Karriere auf Schienen mit der Ausmusterung nicht beendet. Neun Maschinen fanden ein neues Betätigungsfeld bei DB-Auto-Zug mit der Bespannung der Autozüge zwischen Niebüll und Westerland. Bei insgesamt 13 Maschinen stellten somit die Ex-Hessinen den Löwenanteil der Loks.
Fünf vormals Gießener 215 kamen als 225 für DB-Cargo wieder in Fahrt, wobei das für sie nicht unbedingt einen größeren räumlichen Wechsel bedeutete.
Die Bonusseite zeigt ein paar Bilder aus diesen "zweiten Leben".
![]() |
| 215 905 ist die ehemalige 215 047. Hier wartet sie am 25.07.2005 in Niebüll auf den nächsten Einsatz. |
![]() |
| Hinter 215 907 verbirgt sich die vormalige 215 056. Am 24.07.2005 ist sie in Klanxbüll auf dem Weg nach Westerland. |
![]() |
| 215 908 hieß vorher 215 062. Hinter Klanxbüll nimmt sie gerade die Steigung hinauf zum Hindenburgdamm in Angriff, 23.07.2005 |
![]() |
| 215 096 hieß dann an der Küste 215 910. Sie trifft am Klanxbüller Einfahrvorsignal eines der wenigen Sonnenlöcher des 23.07.2005 auf ihrem Weg nach Niebüll. |
![]() |
| Ebenfalls aus Klanxbüll stammt das Bild von 215 911, alias 215 115. Sie ist den Damm heruntergerollt und nun geht es eben weiter bis Niebüll, 23.07.2005 |
![]() |
| 215 913 hieß bei ihrer Anlieferung 215 137. Am 28.07.2007 verlässt sie bei Friedrich-Wilhelms-Lübke-Koog gleich das Festland mit einem der letzten Autozüge des Tages nach Westerland. |
![]() |
| Als 225 blieb die laufende Nummer erhalten. 225 016 ist am 18.05.2004 vor KC 62529 mit einem kapitalen Graffitischaden unterwegs, Bild bei Löhnberg. |
![]() |
| Ebenfalls durchs Lahntal fährt 225 051 am 16.08.2005. Bei Laurenburg hat sie dabei CB 55810 am Haken. |
![]() |
| 225 059 war eine der zwei letzten 225 in orientrot. Am 04.01.2008 passiert sie mit FZT 55476 am Haken Dreikirchen auf dem Weg nach Siershahn. |